Nicht-interventionelle Studien (NIS)

Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung, Durchführung und Auswertung nicht-interventioneller Studien mit Arzneimitteln und Medizinprodukten. Je nach Wunsch können wir eine Studie komplett betreuen oder einzelne Teilbereiche übernehmen.

Weit über 700 erfolgreich abgeschlossene nicht-interventionelle Studien (inklusive AWBs, Registerstudien, retrospektive Erhebungen) unterschiedlichster Indikationen (z. T. auch in Apotheken) spiegeln unsere hohen Erfahrungswerte wider.

NIS - Wir wissen, was wir tun!

Wir beraten zu studienrelevanten Aspekten (Design, Studientyp, wissenschaftliche Fragestellung(en), Population, Fallzahlberechnung etc.)

Beobachtungsplan, (elektronische) Dokumentationsbögen, Patienteninformation und -einwilligung, Prüfarztverträge etc.

Unsere Datenbanken beinhalten tausende Teilnehmer an NIS in diversen Indikationen

Ansprache per Mailings oder Direktansprache möglich

Antragsstellung zur Beratung durch eine Ethikkommission

Anzeige der NIS bei der zuständigen Bundesoberbehörde und den kassenärztlichen Vereinigungen

Druck, Konfektionierung und Versand der Studienunterlagen

Betreuung der Studienzentren während der Laufzeit

Durchführung von Initiierungs- und Follow-up Visiten und Telefonaten

Source Data Verifikation

Platzierungs-, Erinnerungs- und Motivationsmailings

Ausgeklügelte Softwaresysteme stellen eine sichere Abwicklung vom Dateneingang bis zur Banküberweisung sicher

absolut transparente Buchhaltung

kein Rechnungsaufwand für die Zentren durch Gutschriftsystem

Zentrales Projektmanagement für alle im Unternehmen laufenden NIS ZenPro

CRF-Sichtung

Weitermeldung

Follow-up

Überspielung ICSR als XML-File

Papierbasiert und elektronisch

Deskriptiv und exploratorisch

Subgruppenanalysen etc.

integrierter Abschlussbericht inklusive Behördeneinreichung

Publikationsmanuskripte, Poster etc.

wie Nachuntersuchungen oder Arzteinzelauswertungen